O coraoan plina de rubine

Rubin – Eigenschaften, Legenden und Verwendungsmöglichkeiten in der Kristalltherapie

Geschrieben von: Echipa Druzy

|

|

Lesezeit 8 min

Der Rubin – die lebendige Flamme des Mutes, der Liebe und des angenommenen Schicksals


Es gibt Steine, die nicht nur glänzen, sondern brennen. Der Rubin ist einer von ihnen. In seinem Herzen pulsiert eine uralte Wärme, ein Licht, das nicht mit Schönheit spielt, sondern sie als Lebensenergie beansprucht. 


Es ist das Rot, das nicht an der Oberfläche bleibt, sondern eindringt, weckt, entflammt. Ein Stein, der nicht gefallen will, sondern verwandeln. Der Rubin ist nicht nur Schmuck – er ist Feuer in fester Form, eine geologische Erinnerung an ein Herz, das ohne Angst schlägt.


In der Gegenwart des Rubins kannst du nicht kalt bleiben. Er lädt ein, fordert heraus, ruft zum vollen Leben. Er ist kein Stein des passiven Träumens, sondern der gelebten Liebe, des angenommenen Schicksals. Er fordert nicht, dass du vor den Schatten fliehst, sondern dass du mit erhobenem Haupt durch sie hindurchgehst. Der Rubin ist für diejenigen, die das bewusste Feuer wählen, nicht den falschen Frieden.

1. Was ist der Rubin – Bildung, Zusammensetzung und berühmte Vorkommen

Der Rubin ist eine seltene Varietät von Korund mit einer chemischen Zusammensetzung von Aluminiumoxid (Al₂O₃), bei der das Vorhandensein von Chrom ihm die intensive rote Farbe verleiht, manchmal mit Nuancen von Purpur, Rosa oder Blutrot. Es ist einer der härtesten Edelsteine der Welt mit einer Härte von 9 auf der Mohs-Skala, direkt unter dem Diamanten. Diese Härte, zusammen mit der Farbintensität und Seltenheit, macht ihn zu einem der am meisten geschätzten Steine der Menschheit.


Die berühmtesten Rubin-Vorkommen befinden sich in Myanmar (ehemals Birma), in der Region Mogok – ein Ort, der von den einheimischen Bergleuten als heilig angesehen wird, wo die wertvollsten Rubine mit intensiver, purpurner Farbe abgebaut werden, auch als „Taubenblutrot“ bezeichnet. Diese gelten als der absolute Standard der Schönheit aufgrund der Reinheit und Tiefe des Tons.


In Sri Lanka gibt es hellere Rubine, oft in Rosatönen oder Korallenrot, die eine sanftere, femininere Energie ausstrahlen, ideal für die Arbeit mit dem Herzchakra. Die Rubine aus Madagaskar sind bekannt für ihre kristalline Klarheit und leicht violetten Reflexe und werden in der Kristalltherapie für ihre hohe Schwingung und das Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Intuition geschätzt. In Mosambik und Tansania weisen die Rubine oft faszinierende Einschlüsse auf, mit einem fast mystischen Aussehen, das eine erdige, dichte, tief heilende Energie bringt.


In Thailand und Vietnam gibt es dunklere Rubine, manchmal mit samtigen Reflexen, die für spirituellen Schutz und Stärkung des Willens verwendet werden. Jede Region verleiht dem Stein eine subtil unterschiedliche Nuance, einen eigenen energetischen Akzent – als würde die Erde selbst ihm eine andere Legende zuflüstern.


Die spektakulärsten Rubinstücke können in den großen Museen der Welt bewundert werden. Im Smithsonian Institution in Washington befindet sich der berühmte Ruby of Carmen Lúcia, ein prächtiger Rubin von 23,1 Karat, der aus Myanmar stammt und in einem Platinring mit Diamanten gefasst ist – von Experten als einer der schönsten geschliffenen Steine der Welt angesehen. Im British Museum in London können antike Rubine gesehen werden , verwendet in britischen königlichen Ringen, während das Muséum National d'Histoire Naturelle in Paris rohe Kristalle aus Sri Lanka und Mosambik besitzt, die als Relikte der lebendigen Erde präsentiert werden. Im Mineralogiemuseum der Universität Bukarest stehen die Rubine aus Madagaskar neben anderen Korunden, die nicht nur als Schönheiten, sondern als Tore zu Archetypen ausgestellt sind.

rubinde diferite noaste de rosu

Produkte:

2. Die Legenden des Rubins – zwischen heiligem Feuer, Leidenschaft und Schutz

Im Laufe der Geschichte wurde der Rubin als göttlicher Stein betrachtet. Im alten Indien wurde er im „Garuda Purana“ als „Stein der inneren Sonne“ beschrieben und den Göttern in Ritualen der Weihe und Entsagung dargeboten. Man glaubte, dass er, wenn er am Herzen getragen wird, die Seele vor dem spirituellen Tod schützt und die Flamme der göttlichen Liebe im Menschen entzündet.


In Birma trugen Krieger den Rubin, indem sie ihn unter die Haut einfügten, durch initiatische Rituale, um unbesiegbar zu werden. Man glaubte, dass der Stein nur dann aktiv wird, wenn er im lebendigen Blut des Trägers ist, und wenn der Rubin mit reiner Absicht geschenkt wurde, übermittelte er Schutz nicht nur physisch, sondern auch karmisch.


In den persischen Traditionen wurde der Rubin mit Erzengel Uriel, dem Wächter des inneren Feuers und der reinen Wahrheit, assoziiert. Es wurde gesagt, dass der Rubin die Illusion verbrennt und das verborgene Herz der Dinge enthüllt. Er wurde Königen und Königinnen als Symbol der Seelensouveränität angeboten.


Im mittelalterlichen Europa wurde der Rubin als Stein des heiligen Blutes betrachtet. Alchemisten assoziierten ihn mit dem ewigen Feuer der Umwandlung, und Kreuzritter trugen ihn in goldenen Kreuzen, überzeugt davon, dass er ihnen den Weg selbst in den dunkelsten Nächten zeigen würde. Er wurde als Talisman gegen Verrat und Abweichung vom Schicksal betrachtet.


In Ostafrika wird der Rubin noch immer in Ritualen zur Erweckung der uralten Kraft verwendet, indem er in die Energiezentren des Körpers gelegt wird, um das tiefe Gedächtnis des Stammes, der Familie und der Seele zu reaktivieren. Es wird gesagt, dass es der Stein derer ist, die ihre Bestimmung annehmen.


Heute bleibt der Rubin in vielen Traditionen eine heilige Präsenz – der Stein des lebendigen Feuers, der Leidenschaft, die nicht erlischt, und des Weges, der brennt, aber weit führt.

rubin rosu intens

3. Energetische Eigenschaften des Rubins – Vitalität, Mut und bewusste Liebe

Die Energie des Rubins ist unverwechselbar: lebendig, durchdringend, kompromisslos. Es ist ein Stein des Herz- und Wurzelchakras, eine Brücke zwischen göttlicher Liebe und der instinktiven Lebenskraft. Durch ihn fließt ein Atem, der weckt, entzündet und zentriert.


Der Rubin belebt den physischen Körper wieder, indem er Wärme dorthin bringt, wo emotionale Kälte oder somatisierter Schmerz eingetreten ist. Es ist ein Kristall, der den Lebenswillen besonders in Zeiten der Erschöpfung, Depression oder Sinnverlust reaktiviert. Er bietet keinen Trost, sondern entfacht das Feuer neu. Du fühlst, wie es dich von innen zusammenzieht, aber nicht als Zwang, sondern als Ruf.


Auf emotionaler Ebene bricht der Rubin die um das Herz gebauten Mauern. Nicht mit Gewalt, sondern mit warmem, beharrlichem Licht. Er bringt das Verdrängte zum Vorschein – Verlangen, Liebe, Sehnsucht, Wut, Freude – und lädt dich ein, sie zu erkennen, zu akzeptieren und auszudrücken. Es ist ein Stein der gelebten Aufrichtigkeit mit Feuer, nicht der kalten Kontrolle.


Energetisch wirkt er wie ein heiliges Feuer, das die Energiezentren von Stagnation reinigt und den Fluss zwischen Körper, Emotion und Geist wiederherstellt. Er ist extrem effektiv für diejenigen, die das Gefühl haben, den Kontakt zu ihren eigenen Wünschen, ihrer eigenen Entscheidungs- und Lebensfähigkeit verloren zu haben.


Auf subtiler Ebene ist der Rubin ein Katalysator für die Begegnung mit der Berufung. Er zeigt sie nicht wie eine Karte, sondern weckt sie von innen. Er wird für diejenigen empfohlen, die mit Kunst, Heilung oder Gemeinschaften arbeiten, da er hilft, die Leidenschaft inmitten von Herausforderungen zu bewahren. Der Rubin ist kein Stein für schnelle Antworten – er ist ein Feuer, das langsam, aber sicher brennt und alles verwandelt, was es berührt.

4. Rubin in der Kristalltherapie – Anwendungen, Vorteile und heilige Praktiken

In Kristalltherapiesitzungen wird der Rubin mit Ehrfurcht verwendet. Es ist kein Stein, der einfach irgendwo platziert wird – sondern nur dort, wo der Klient bereit ist, mit Wahrheit und starker Energie zu arbeiten. Auf das Herzchakra gelegt, öffnet er den Mut zu fühlen. Auf das Wurzelchakra gelegt, bringt er Erdung, Stabilität und Vertrauen. In Kombination mit klarem Quarz verstärkt der Rubin die Absicht, Vitalität und inneren Mut zu wecken.


Er wird oft bei der Arbeit mit Traumata von Verlassenheit, Ablehnung oder Verrat verwendet, da er die Fähigkeit hat, den Wunsch zu reaktivieren, in Wahrheit zu leben, jenseits der Angst. In geführten Meditationen wird er in der linken Hand gehalten, um Energie zu empfangen, oder in der rechten Hand für Erdung und Manifestation.


Der Rubin ist ein treuer Verbündeter in Ritualen der Wiederverbindung mit der eigenen Kraft. Er kann während des therapeutischen Tanzes, der Arbeit mit der Stimme oder des heiligen Schreibens getragen werden, um den kreativen Fluss des Herzens zu reaktivieren. Es wird gesagt, dass man in seiner Gegenwart nicht lügen kann – denn sein Feuer erleuchtet jeden Schatten.


In Therapieräumen wird der Rubin oft in der Mitte platziert, wie eine lebendige Flamme. Er unterstützt den Prozess des Therapeuten, hält ihn zentriert und offen, verbunden mit der Essenz. Auf subtilem Niveau schafft er ein Feld, das die Übernahme von Verantwortung und die Befreiung von alten, geerbten Loyalitäten unterstützt.

5.Wie man den Rubin trägt – zwischen Symbol, Schmuckstück und Herzruf

Der Rubin wird nicht einfach so getragen. Er fordert Präsenz. An Ringen wird er oft an den Fingern getragen, die mit dem Herzen verbunden sind – Zeige- oder Ringfinger – als Symbol des liebevollen Willens und der bewussten Wahl. Rubinarmbänder stimulieren die Lebensenergie und werden an der aktiven Hand getragen, um klare Handlungen zu unterstützen.


Rubinanhänger werden nahe am Herzen getragen, besonders in Zeiten persönlicher Transformation, wenn man den Mut braucht, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn alles um einen herum zu schwanken scheint. Roher, ungeschliffener Rubin kann auf einem Altar platziert werden, als symbolische Flamme, oder auf dem Schreibtisch, um die Inspiration zu unterstützen.


Rubineier und -kugeln sind selten, aber extrem begehrt für tiefe Meditationen, besonders solche, die die Aktivierung des weiblichen Sakrals beinhalten. Geschnitzte Figuren – Löwen, Herzen, Feuervögel – werden in Ritualen der Befreiung, Weihe und Weihe des Weges verwendet.


Jede Form von Rubin ist eine Flamme mit einem anderen Ruf. Aber alle brennen mit demselben Licht: dem des Herzens, das nicht aufgibt.

6. Abschluss – der Rubin als lebendige Flamme des mit Feuer gelebten Schicksals

Der Rubin ist kein Stein für diejenigen, die einfache Wege suchen. Es ist ein Stein für diejenigen, die mit lebendigem Herzen wählen. Er verspricht keinen Frieden, bietet aber Authentizität. Er lindert nicht oberflächlich, sondern heilt in der Tiefe. 


Er gibt dir kein Ziel, aber er erinnert dich daran, wer du bist, wenn du ihn mit Wahrheit trägst.


Es ist der Stein der Liebe, die keine Erlaubnis verlangt. Der Leidenschaft, die sich nicht entschuldigt. Des Schicksals, das nicht erfragt wird, sondern gelebt wird. 


Der Rubin ist letztendlich eine lebendige Flamme in den Händen derer, die bereit sind, zu brennen, ohne sich zu verlieren. Zu lieben, ohne sich zu fürchten. Zu leben, ohne anzuhalten.

"Nichts ist ganz gut oder schlecht; unser Denken macht es so."

William Shakespeare

rosa Rubin-Cluster
Wenn Sie diese Wunder der Natur erwerben möchten, laden wir Sie ein, unseren Online-Shop zu besuchen.